Nachrichten
Schnelle, unkomplizierte und kostenlose Abgabe - mit der „Grundsteuererklärung für Privateigentum”
Das Bundesministerium der Finanzen informiert: BMF und DigitalService GmbH des Bundes entwickeln vereinfachte elektronische Übermittlungsmöglichkeit für die Erklärung zur Feststellung ... [mehr]
Neue Mitarbeiterin im Amt
19. 05. 2021: Seit dem Internationalen Frauentag besetzt Karina Bartels aus Wöbbelin die Stelle der Sachbearbeitung Kita, Schule und Bibliothek der Gemeinde Rastow. Sie erreichen Frau Bartels unter Tel. ... [mehr]
Trauungen im Amtsgebäude
Das Amtsgebäude des Amtes Ludwigslust-Land zeigt von außen kaum, was es im Inneren - außerhalb der langen und lieblosen Flure - zu bieten hat. Erst die offene Tür zum Trauzimmer zeigt, was eine ... [mehr]
Katzen in Gefahr
23. 05. 2016: Da ich selber im Besitz eines sehr hübschen und dazu auch noch anschmiegsamen Kätzchens bin, kann ich nachempfinden, wie es wäre, wenn man mir dieses liebe Tierchen wegnähme oder ihm gar ... [mehr]
Amtsvorsteher gratuliert zum Internationalen Frauentag
Am 8. März überraschte Amtsvorsteher Klaus-Otto Meyer die Frauen des Amtes Ludwigslust-Land. Es war ihm ein Bedürfnis, den Frauen danke zu sagen für das, was sie an vielen Stellen Tag für Tag in ... [mehr]
25 Jahre im Amt ...
… ist Annemarie Arndt. Zu diesem Dienstjubiläum gratulierte der Amtsvorsteher Klaus-Otto Meyer am 1. Februar 2016. Vor 25 Jahren übernahm Annemarie Arndt bei der ehemaligen Kreisverwaltung ... [mehr]
Wettlauf um die Breitbandförderung
Eine leistungsstarke Breitbandversorgung ist ein Standortfaktor, der die Ansiedlung von Unternehmen bzw. Gewerbetreibenden sowie die Wohnsitznahme von Einwohnern zunehmend beeinflusst. Auf die ... [mehr]
Hinweise der Meldebehörde zum Widerspruchsrecht
Die Meldebehörde ist bei der Anmeldung einer Person nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) verpflichtet, auf die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne Datenübermittlungen der ... [mehr]
Auf Winterdienstleistungen besteht kein Anspruch
Es richtet sich nach der Leistungsfähigkeit der Gemeinden, in welchem Umfang sie ihrer Räum- und Streupflicht nachkommen. Das gilt ganz besonders für einen verhältnismäßig starken Winter, der ... [mehr]
Neue Gebühren beim ZkWAL
22. 01. 2016: Über die Aufstellung der neuen Gebührenmaßstäbe für Wasser- und Schmutzwasser können Sie sich auf der Homepage der Zweckverbandes unter www.zkwal.de -> Gebührenübersicht informieren. [mehr]
Dezentrale Abwassergebühren des ZkWAL Ludwigslust
23. 12. 2015: Die in M-V praktizierte Abwasserpolitik zielte seit den 1990er Jahren auf eine zentrale Entsorgung, die eine Verbesserung der Gewässerqualität förderte. Im Jahre 1995 sind in M-V rd. 65 % und im ... [mehr]
Entwicklung der Kleineinleiterabgabe 2006 -2015
14. 12. 2015: In der Bundesrepublik ist für das Einleiten von Abwässern in ein Gewässer eine Abwasserabgabe zu entrichten, die den Bundesländern zufließt. Die Landräte und Oberbürgermeister der ... [mehr]
Neuer Amtswehrführer
14. 12. 2015: Am 27.11.2015 wurde von den Gemeinde- und Ortswehrführern des Amtes Ludwigslust-Land der neue Amtswehrführer Dirk Hochschild gewählt und am 3.12.2015 durch den Amtsausschuss bestätigt. Seine ... [mehr]
Zweckverband Elektronische Verwaltung M-V
14. 12. 2015: Ludwigslust-Land - Das Amt Ludwigslust-Land ist Mitglied im Zweckverband Elektronische Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern, der vor rund zehn Jahren als Dienstleister der Kommunen gegründet wurde. Zu ... [mehr]
Photovoltaikanlage versorgt das Amtsgebäude mit Strom
14. 12. 2015: Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes in der Wöbbeliner Straße 5 wurde im Oktober eine moderne Photovoltaikanalage mit einer Leistung von rd. 21,3 kWp errichtet. Dabei wurden auf der Dachfläche 81 ... [mehr]
Wenn es brennt!
20. 11. 2015: Sven Krüger, Fachmann für Feuerlöscher und Mitarbeiter der Firma Total in Schwerin, ist für die Wartung der Feuerlöscher in den Gebäuden des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden zuständig. ... [mehr]
Glückwunsch zum Dienstjubiläum
20. 11. 2015: Kirsten Eggert gratulierte Monika Richter am 22. Oktober 2015 im Auftrages des Amtsvorstehers zum 25-jährigen Dienstjubiläum und dankte ihr für ihr Engagement und die geleistete Arbeit. Als ... [mehr]
Schulung der Bauverwaltungen
20. 11. 2015: Auf Einladung des Amtes Lud-wigslust-Land trafen sich am 14. Oktober im Amt Ludwigslust-Land MitarbeiterInnen der Bauverwaltungen der Ämter Dömitz-Malliß, Neustadt Glewe, Hagenow- und ... [mehr]
Mehr Wohngeld für einkommensschwache Haushalte
20. 11. 2015: Zum 1. Januar 2016 treten zahlreiche Änderungen im Wohngeldgesetz in Kraft. Das Wohngeld wird erstmals seit dem Jahr 2009 wieder erhöht. Dadurch erhalten mehr Haushalte Wohngeld als bisher. Alle ... [mehr]
Bürgerinformationen zum Sitzungsdienst auf der Homepage des Amtes Ludwigslust-Land
26. 10. 2015: Interessierte Einwohner können sich auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt: Politik -> Sitzungsdienst (http://www.ludwigslust-land.sitzung-online.de/bi/allris.net.asp) über aktuelle politische ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Unter der einfachen Telefonnummer 115 (ohne Vorwahl) erhalten Sie schnell und kompetent Auskunft zu Verwaltungsleistungen unseres Amtes, des Landkreises und der Landesämter.




Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.